Lavendel pflanzen – Lavendel ziehen, pflegen & ernten
Lavendel pflanzen ist ganz einfach! Bei uns erfährst du alles über den violettblauen Halbstrauch

Die Pflanze, die ursprünglich aus der mediterranen Mittelmeer Region stammt, ist für seine wertvollen ätherischen Öle bekannt. Die Pflanze verströmt einen aromatischen Duft. Daher ist Sie ein wahrer Magnet für Hummeln und Bienen. Aber Lavendel ist nicht nur Genuss für deine Sinne, er ist ein wahrer Alleskönner im Haushalt. Seine violetten Blüten können von dir Im Haushalt vielfältig eingesetzt werden. Zum Beispiel für die Schönheitspflege, als Zusatz in Seifen und als Zugabe für Vollbäder. Des Weiteren eignet sich Lavendel als Heilmittel gegen verschiedene Beschwerden wie Unruhezuständen oder bei einschlafproblemen. Es lohnt sich also doppelt Lavendel Zuhause zu haben. Wir haben die besten Sorten für deinen Stadtgarten zusammengestellt.
Lavendel kaufen – Welche Sorten gibt es ?
Zum Vergleich haben wir für dich einige Lavendelarten aufgelistet:
- Echter Lavendel
- Provence Lavendel
- Zahn Lavendel
- Speik Lavendel
Aussaat – Um Lavendel zu ziehen benötigst du:
- Lavendel Samen
- Kleiner Anzuchttopf aus Torf
- Nährstoffarme Kräutererde
- Sprühflasche
- Hellen Standort
Lavendel richtig pflegen
Regelmäßiges gießen ist wichtig für den Lavendel. Jedoch mag die Pflanze keine nassen Böden, daher solltest du Staunässe unbedingt vermeiden. Das gelingt dir, indem du immer nur dann gießt, wenn du fühlst das der Boden trocken ist. Alle zwei Wochen solltest du dein Lavendel düngen. Wie bei allen anderen Pflanzen benötigt auch der Lavendel Nährstoffe und versorgt sich über den Boden damit. Daher sind Topf Pflanzen darauf angewiesen, regelmäßig neue Nährstoffe von außen zu erhalten.
Lavendel richtig ernten
Zweimal im Jahr solltest du die Pflanze zurückschneiden. Dabei werden auch enorm viele Blüten abgeschnitten, die du zu Hause zur Anwendung gegen verschiedene Beschwerden nutzen kannst.
Wichtig ist das richtige Trocknen der Pflanze. Dazu hängst du einen Strauß Lavendel kopfüber an einen warmen und trockenen Ort.
Wirkung von Lavendel
Die Heilpflanze ist für seine beruhigende und entspannte Wirkung bekannt
- Stresslöser
- Einschlafstörungen
- Behandlung von Kopfschmerzen und Migräneschmerzen
- Gegen Schwindelgefühl
- Verdauungsfördernd
- Behandlung von Offenen Wunden oder Verbrennungen
Lavendel Rezepte gegen Beschwerden
Die Pflanze ist universell einsetzbar selbst für Kinder und ältere Menschen generell ohne Nebenwirkungen
Super lecker und gesunder Lavendel-Anis-Kümmel Tee!
Wirkung: gegen Verdauungsbeschwerden und Magenschmerzen.
Herstellung:
- 1 Teelöffel frische Lavendel Blüten
- 1/2 Teelöffel Anis
- 1/2 Teelöffel Kümmel
Tee aus getrockneten Lavendel Blüten
Wirkung: Gegen Kopfschmerzen, Nervosität, Stresserscheinungen aller Art
Herstellung: Ein bis zwei Handvoll Lavendelblüten in ein Teesieb geben. Den du in einen Becher mit heißem Wasser übergießen und 10 Minuten ziehen lassen: Den Tee kannst du trinken, sobald er eine angenehme Temperatur erreicht hat.
Lavendelbad gegen Verspannungen und Stress Symptome
Frische Lavendelblüten zerkleinern und zirka eine Tasse in die Badewanne geben. Eine halbe Tasse Öl (zB. Baby Öl) in die Wanne geben und die Wanne mit warmen Wasser füllen. Die Muskeln können durch die ätherischen Öle des Lavendels entspannen und du kannst so richtig abschalten. Du wirst merken wie du deine Verspannungen und den Alltagsstress hinter dir lassen kannst.