Paprika pflanzen – So kannst du Paprika anbauen
Von den Paprika Samen, übers anziehen & pflegen bis hin zur richtigen ernte von Paprika

Paprika anbauen – Richtig ziehen, pflegen & ernten
Paprika ist ein gesundes und aromatisches Gemüse, das sowohl roh als auch gekocht gegessen werden kann. Es ist reich an wertvollen Vitaminen (Vitamin A, Vitamin B und Vitamin C), beinhaltet Kalium, Magnesium, Zink und ihm wird sogar nachgesagt krebshemmende Wirkstoffe zu beinhalten.
Oft ist das Gemüse im Supermarkt überteuert, aber so häufig, wie Paprika in der Küche zum Einsatz kommt, lohnt es sich einige Pflanzen Zuhause anzubauen. Das Gemüse ist in ihrem Geschmack so vielfältig wie in ihrer Optik, du kannst selber entscheiden ob du kleine, große, rote, grüne, gelbe oder orange Paprika anbauen willst, (in der roten Paprika ist allerdings der Vitamin C Gehalt höher als bei den anderen). Entscheide dich ob du scharfe Pepperonis oder milde Paprika anbauen möchtest. Vielleicht ja sogar beides?
Du solltest dich an besonders robuste Sorten halten, die gut auf dem Balkon oder im Küchenfenster auf deiner Fensterbank gedeihen. Das wichtigste ist, dass die Paprikas genug Sonne bekommen. Ohne genug Sonnenlicht wird die Paprika nicht aromatisch, schmeckt fad oder wächst gar nicht erst richtig.
Besonders beliebte Paprika Sorten
Die Redaktion hat für dich die beliebtesten Sorten zusammengestellt.
- Medusa
- Pepperoni Picante
- Snacky yellow
- California Wonder
- Chocolate Mini Bell
- Yolo Wonder
Aussaat – Paprika selber ziehen
Paprika pflanzen ist nicht schwer du benötigst nicht viel und es sind nur ein paar einfache Schritte nötig um eine erfolgreiche ernte zu erzielen.
Um Paprika selber zu ziehen benötigst du:
Nur 3 Dinge sind nötig und dann kannst du direkt mit dem anpflanzen loslegen.
- Paprika Samen
- Kleiner Anzuchttopf aus Torf
- Erde mit vielen Nährstoffen oder spezielle Anzuchterde
Pflege & Ernte
Als Standort musst du unbedingt einen sonnigen Fensterplatz oder Balkon auswählen. Ohne genügend Sonne wird die Paprika fad schmecken. Platziere die Pflanze, falls Sie auf dem Balkon steht an einer Hauswand. Die strahlt zusätzliche wärme ab und du schützt Sie vor kalten Winden. Wichtig ist auch das die Außentemperatur konstant über 10 Grad ist. Andernfalls wird dir die Pflanze eingehen. Generell gilt: Je wärmer und sonniger der Standort, desto schneller und ertragreicher wird die Ernte ausfallen. Die erste Blüte der Paprika Pflanze solltest du immer abschneiden. Wenn du das tust, dann setzt die Paprika Pflanze deutlich mehr Früchte an. Regelmäßiges gießen ist für die Paprika ein Muss. Das reife Gemüse kannst du nach Augenmaß ernten. Im Anfangsstadium der Reife ist die Paprika grün. Erst danach entwickelt sie ihre eigentliche Farbe.