Gurke Gurken pflanzen – So kannst du Gurken anbauen
Von den Gurken Samen, übers anziehen & pflegen bis zum ernten

Gurken kannst du Zuhause immer gebrauchen. Du findest Gurken in jedem guten Salat, auch etlichen Speisen verwenden Sie sehr oft. Selbst in vielen Drinks kannst du Gurken verwenden. Es macht also Sinn dieses nützliche Gemüse zuhause anzupflanzen. Grade weil die biologisch angebauten Gurken in den Verbrauchermärkten relativ teuer sind. Die Einlegegurken sind für den Anbau auf dem Balkon robuster und einfacher in der Pflege als die großen Salatgurken. Sie lohnen sich also mehr für dich.
Beliebte Sorten für den Anbau in der Stadt
- Hokus
- Diamant F1
- Bidretta
- Bimbostar
Aussaat – Gurke ziehen und aussäen
Um Gurke selber zu ziehen benötigst du:
- Gurken Samen
- Kleiner Anzuchttopf aus Torf
- Erde mit vielen Nährstoffen oder spezielle Anzuchterde
Jetzt musst du die Setzlinge behutsam ausheben und in die dafür vorbereiteten Blumen Töpfe sähen. Sie sollten viel Platz nach unten lassen.
Gurken Pflege & Ernte
Tägliches gießen ist besonders wichtig, wenn die Gurken Pflanze nicht mit dem Erdboden verbunden ist. Besonders gut verträgt die Gurke ein kalkfreies Wasser. Vermeide das sich Staunässe bildet. Die Gurken selber solltet ihr mit Rank Hilfen stützen sobald sie schwerer werden. Außerdem mögen es die Gurken Pflanzen eher windstill. Deshalb solltest du die Pflanze besser an einer Hauswand platzieren. Die Hauswand strahlt zusätzliche Wärme ab, die den Gurken gut tuen werden. Alle zwei Wochen solltest die Pflanze düngen. Ernte die Gurken immer so früh wie möglich. Wenn du Sie zu groß werden lässt, verlieren sie ihren Geschmack und werden zu wässerig. Schneide zum Ernten die einzelnen Gurken mit einem scharfen Messer ab. Nach dem Waschen kannst du Sie sofort verspeisen.